- römische Renaissance
- Renaissance f: römische Renaissance f ARCH High Renaissance
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Renaissance-Humanismus — [ʀənɛˈsɑ̃s] ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde, in Florenz ein herausragendes Zentrum hatte und sich im 15. und 16.… … Deutsch Wikipedia
römische Geschichte — römische Geschichte, die Geschichte der antiken Stadt Rom und des von ihr begründeten Staatswesens. Anfänge und Königszeit (10./9. Jahrhundert bis 509 v. Chr.?) Rom entstand auf den Vorbergen des Apennin, dort, wo eine alte Salzstraße (Via … Universal-Lexikon
Römische Götter — Die Herkunft Da die römischen Götter in der europäischen Kultur spätestens seit der Renaissance lange Zeit auch für die griechischen standen, war ihr eigener Charakter verdeckt. Die Identifizierung von Jupiter mit Zeus, Juno mit Hera, Minerva … Universal-Lexikon
römische Fachprosa: Fachbuch, Enzyklopädie und juristische Literatur — Das Interesse der praxisorientierten Römer hat neben den Lehrgedichten Prosaschriften entstehen lassen, in denen es in erster Linie um die Vermittlung von Fachwissen ging; in Länge und Stil unterscheiden sich diese Werke erheblich. Man griff… … Universal-Lexikon
Renaissance und Barock: Aufbruch in die Neuzeit — Im Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert öffneten sich die geschichtliche Zeit und der historische Raum zu Horizonten von außerordentlichen Dimensionen. Die humanistische Rückbesinnung auf die versunkenen Welten der Antike verlängerte die… … Universal-Lexikon
Renaissance — (franz., spr. rönäßāngß , »Wiedergeburt«, nämlich des klassischen Altertums) bezeichnet im weitern Sinne jede Erneuerung einer ältern Kultur (z. B. wird von einer »karolingischen R.« gesprochen), im besondern aber die Kulturperiode, die vom… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Römische Geschichtsschreibung — Vor dem Beginn einer Geschichte der Geschichtsschreibung im heutigen Sinn, die hauptsächlich auf die griechische Antike zurückgeht, gab es bereits Ansätze von Geschichtsdokumentation in China sowie bei altorientalischen Völkern wie Babyloniern,… … Deutsch Wikipedia
Renaissance — Comeback; Rückkehr; Wiedergeburt; Auferweckung; Wiederauferstehung; Wiederauflebung * * * Re|nais|sance [rənɛ sã:s], die; , n: 1. <ohne Plural> historische Epoche (im 14. Jahrhundert von Italien ausgehend), die auf eine Wiederbelebung der… … Universal-Lexikon
Römische Maße — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in … Deutsch Wikipedia
Römische Pietà — Pietà im Petersdom in Rom Michelangelos römische Pietà, häufig auch als vatikanische Pietà bezeichnet, ist eine der bekanntesten Darstellungen dieses in der abendländischen Kunst sehr beliebten Sujets. Die Marmorstatue ist in den Jahren 1498 bis… … Deutsch Wikipedia
Renaissance — Der vitruvianische Mensch, Proportionsstudie nach Vitruv von Leonardo da Vinci (1492). Das Universalgenie Da Vinci gilt als der berühmteste Vertreter zumindest der italienischen Renaissance. Der Begriff Renaissance [ʀənɛˈsɑ̃s] (frz. Wiedergeburt) … Deutsch Wikipedia